Der Förderverein der Gesamtschule Much hat insgesamt vier neue iPads mit Hüllen sowie Schutzfolien für den sonderpädagogischen Bereich der Schule beschafft. Diese wurden nun offiziell durch die Vorsitzende des Fördervereins Nicole Wittstock-Ebeling übergeben. Die iPads werden ab sofort zur Förderung im Lernbüro der Schule genutzt. So können die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit verschiedenen Lernapps arbeiten, die zu einer interaktiven und abwechslungsreichen Förderung beitragen. Die Sonderpädagog*innen der Schule freuen sich sehr über die großartige Spende und bedanken sich nochmal ganz herzlich bei dem Förderverein.
Mai 2023
Am 15.03.2023 fand die zweite Vorstandssitzung statt.
Bezuschussung eines englischsprachigen Theaterstücks des White Horse Theatre, welches in der Schule für die Klassen 9 und 10 aufgeführt wird.
Fahrkostenzuschuss Besuch des Schülerlabors Baylab in Monheim für die Schüler*innen der EF + Q1 Biologie GK
Anschaffung mit Sponsor Fa. Plarad von 30 Trikotsätze für die Schulsportmannschaften
Am 19.01.2023 fand die erste Vorstandssitzung für dieses Jahr statt.
Projekt öffentliche Praktikums- und Ausbildungsbörse in Zusammenarbeit mit Much-Marketing e.V.
Beschaffung 4 Tablets und andere Lernmittel für den Sozialpädagogischen Bereich
neuer Workaround für die jährliche Schulbuchbestellungen
Was hat der Förderverein bereits unterstützt?
Weihnachtsmarkt Much 26. – 27.11.2022
Wir unterstützten die Schüler*innen der Klassen 5 / 6 in Ihrem alljährlichen Projekt.
Aufbau und Abbau der Weihnachtsbude (Licht, Dekoration, Beschilderung), Organisation (Elternbrief, Kasse und Wechselgeld), Etikettieren und Einräumen der Ware, Bereitstellung der Förderverein-eigenen Zuckerwatten-Maschine für die Schüler*innen der Q2
Im Jahr 2022:
Schulfest „10 Jahre Gesamtschule Much“, mit eigenem Grill- und Getränkestand, sowie Finanzierung von zwei gemieteten Hüpfburgen und einer Torwand
neue Homepage und Flyer
Gewinnung neuer Mitglieder und Sponsoren
Anschaffung Turnmatten für das Sozialtraining
Zuschuss für die Schüler*innen der gesamten EF für eine geführten Fahrradtour in Köln
Zuschuss für Schüler*innen für ein SV-Seminar bei der Friedrich Ebert Stiftung
Fahrkostenübernahme für den Biologiekurs der Q1 für einen Ausflug in das Genlabor Köln-PUB
Jährliche Organisation der Schulbuchbestellung (in den Sommerferien)
Frühjahr 2022
Für die Pausen und den Nachmittagsunterricht wurden Badminton- und Tischtennisschläger, Basketbälle und Dart-Equipment angeschafft.
Diese Investitionen von 500 EUR konnten durch eine erfolgreiche Bewerbung beim Landesverband Schulischer Fördervereine NRW e.V. refinanziert werden.
Zwei zum Aufbewahren der Sportgeräte notwendigen Schränke wurden als Sachspende durch den Rhein-Sieg-Kreis beschafft.
Weitere Beispiele:
SMART-Boards für viele Klassen
2 Profi-Tischkicker
Ausstattung für das Schulorchester
Bälle für den Sportbereich
Ausstattung für den freizeitpädagogischen Bereich (Teestube) und sozialpädagogischen Bereich (Teestube/Mädchen AG/Projektkurs)
Förderung der Aufführung eines englischsprachigen Theaterstückes vom White Horse Theater